Allgemein

Molle taucht ab

Was für ein Hamburger Shietwetter. Der Regen prasselt laut an die Fensterscheibe. Doch im alten Kutter ist es zum Glück trocken und warm. Das Möwenmädchen Molle und der Kapitän Hanno haben es sich in der Küche gemütlich gemacht. Hanno pellt gerade Kartoffeln und Molle blättert in einem dicken Buch. Was steht denn da auf dem Titel?! Mhh… Unterwasser Lexikon. Aha. Was will Molle denn nachschlagen? Das fragt direkt auch Hanno: „Molle, wonach suchst du denn?“ „Ich finde, dass es viel zu wenig bunte Fische hier in der Elbe gibt! Schau mal, dieser Fisch sieht aus wie ein Regenbogen!“, antwortet Molle und zeigt mit ihrem Flügel auf ein besonders farbenfrohes Exemplar. Hanno schaut sich das Bild genau an: „Ja, aber solche Fische leben in der Karibik oder so. Doch nicht hier in der Elbe. Die würden ja bei der Kälte am ganzen Körper bibbern. Außerdem gibt es auch in unseren Gewässern wunderhübsche Exemplare. Vielleicht eher in Blaumetall als in Türkisgrün. Aber nichtsdestotrotz sehr hübsch.“ Das Möwenmädchen überlegt: „Ja, aber die sieht man ja nicht. Das Wasser ist viel zu dunkel. Tauchen müsste ich können. Mit einer dicken Taschenlampe unter Wasser.“ Hanno zieht eine Augenbraue hoch und lacht: „Tauchen!? Ich habe noch nie eine Möwe mit Taucherbrille gesehen. Molle, du kommst auf Ideen. Sieh mal lieber hier in meine Pfanne. Ich habe ein besonders exotisches Exemplar: Den Spiegeleifisch!“ Hanno hält Molle die heiße Pfanne unter den Schnabel. Tatsache. Das Spiegelei sieht aus wie ein Fisch. Molle lächelt. Doch so einfach lässt sich das Möwenmädchen von ihrer Tauchidee nicht ablenken.

Am Abend liegt Molle lange wach und grübelt weiter: „Unter Wasser sein! Das wäre es. Einfach mal dem Hecht ein ‚Hallo‘ rüberblubbern. Oder mit einem Aal tanzen. Ob die Fische wohl Angst vor mir hätten?“ Irgendwann hört Molle nur noch ein leises Rauschen. Als ob man an einer Muschel lauscht. Was war das? Was hat sie da am Flügel berührt? Molle schaut in zwei riesige große Augen. Ups, das ist doch Walter? Was macht der denn auf dem Kutter? Das ist doch ein Schweinswal. Aber Molle ist nicht auf dem Kutter. Sie ist unter Wasser. In der Elbe. Über den Schnabel wabert eine große Luftblase. „Wie ist das möglich?“, fragt sie Walter. „Ich kann atmen!“ Walter nickt: „Ja, du träumst! Im Traum kann man so viele coole Sachen machen. Wie Tauchen!“ Molle schaut hinunter zum Grund. Tatsache, sie schwebt im Wasser und wenn sie ihre Flügel bewegt, schwimmt sie sogar. „Das ist ja wie Fliegen! Nur nasser“, ruft sie Walter zu. Plötzlich zappelt ein pink gelber Zebrafisch auf sie zu. Wow! Der sieht ja toll aus. Wie kommt der aus der Karibik hier in die Elbe. „Na, im Traum ist alles nur einen Gedanken entfernt. Du denkst an Schafe und zack ist da ein Schaf im Wasser! Oder du träumst von Keksen und zack schmeckt alles danach.“ Molle kann es immer noch nicht glauben, wie real dieser Traum ihr erscheint. Sie tanzt mit dem Zebrafisch, jagt ihren Luftblasen hinterher und legt sich ins weiche Seegras. Ist das toll. Noch während sie sich die lustigsten Bilder erträumt, schwimmt ein weiß orangener Fisch ganz nah heran. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Es ist der Spiegeleifisch! Er ist quicklebendig. Nur seine großen Dotteraugen schielen ein wenig. Er knabbert am Seegras und verschwindet dann zwischen dem Grün. Verrückt.

Es beginnt zu Blubbern. Alles um Molle herum blubbert – als ob einer eine gigantische Badekugel in die Elbe geworfen hätte. Was passiert hier? Molle taucht auf… besser gesagt, sie wacht auf. Sie ist wieder in ihrer Koje auf dem Kutter. Sie räkelt ihr Gefieder und denkt an den Spiegeleifisch. Das war noch besser als Karibik. Das war ein toller Traum. Davon muss sie morgen früh unbedingt Hanno erzählen. Der wird Augen machen, dass sein Spiegeleifisch in der Elbe lebt. Molle schließt ganz fest die Augen und versucht wieder einzuschlafen. Denn sie will unbedingt wissen, wie es weitergeht… unter Wasser.

Illustrationen von Diana Kohne von handundmaus.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s